Tipp oder Spruch des Tages

Ein interessantes Experiment: Spiele Gedanken beobachten!

Das ist, wie du schnell sehen wirst, wirklich sehr interessant,
sehr lehrreich und macht viel Spaß!
Man glaubt natürlich, dass man alle seine Gedanken kennt.
Aber wenn du sie beobachtest, erlebst du viele Überraschungen.

Vorteile
Dieses kleine Beobachtungs-Training verbessert deine Konzentrationsfähigkeit.
Und du wirst wesentlich achtsamer.
Du bist dir selbst sehr nahe.
Und nach einer Weile kannst du deine Gedanken besser steuern, wenn du das möchtest.
Wie du das machst? Na klar, indem du sie alle liebst.
Wie denn sonst!

Was gehört zu den Gedanken alles dazu?
Zu den Gedanken gehören auch alle Vorstellungen oder Bilder und alle einzelnen Schritte eines Gedankenganges.

Welche Fragen sind interessant:
1. Gar keine Fragen stellen, sondern einfach nur beobachten! Nicht bewerten!
2. Welche Gedanken hast du gehabt?
3. Welche Themen waren es?
4. Wieviele Gedanken hast du gehabt? (In 1 oder 3 Minuten)
5. Welche Verknüpfungsmuster waren es?
6. Welche Gedanken kommen täglich wieder?
7. Wovon wurdest du abgelenkt?
8. Wie lange hast du dich mit deinen Wunschthemen beschäftigt?
9. Waren es überwiegend neutrale, negative (belastende) oder positive (aufbauende) Gedanken?
10. Hat sich nach einer Woche etwas Grundlegendes verändert?
11. Von welchen Gedanken wünschst du dir mehr?

Ist das nicht spannend? Wie spielt man Gedanken beobachten? Mache es dir irgendwo bequem. Führe ein paar tiefe Atemzüge durch. Schließe deine Augen Und achte dann einfach auf deine Gedanken. Den Button dazu findest du unten. Ein Erinnerungston führt dich zurück, wenn du mal nicht bei der Sache bist. Welches...

Wenn Sie weiterlesen möchten, dann gehen Sie bitte oben rechts auf Anmelden oder Registrieren. Dort können Sie sich sofort entweder anmelden oder neu registrieren.. Oder klicken Sie hier.

Vielen Dank!!
Dein Kommentar?
00 min 00 sek.
Minutenzahl
3
Lautstärke:
              Sek.
Fenster-Standardinhalt