Mehr Lebensqualität - Organe des Körpers stärken
Der Energie-Behandlung gehört die Zukunft. Sie löst Blockaden - ohne Nebenwirkungen - gezielt auf.
Sie fördert den freien Energie-Fluss durch den Körper!
Mehr Kraft und Lust
Praktische Tipps: Wie man seine Nieren-Energie stärkt
Einleitung 1: Wie behandelt man erfolgreich Körperpunkte?
 
1. Vorbereitung
Gut ist es, wenn du dich vor der Behandlung mit 1 - 3 tiefen Atemzügen etwas entspannst, sodass sich ein angenehmes Wohlgefühl ausbreiten kann. Der Bauch weitet sich, ebenso die Flanken. Lasse beim Ausatmen alles los. Fühle dich richtig gut und entspannt. Angenehm warm. Entspannungsmusik sowie ein angenehmer Duft mögen hilfreich sein. Auch die Vorstellung von

2. Regeln zur Behandlung
Bei der Behandlung der Punkte gibt es keine universell anwendbaren Regeln. Jeder Mensch reagiert verschieden. Bei manchen Menschen genügt schon ein sanftes Streichen oder Kreisen oder Hin- und Herschieben. Bei Babies kann schon ein sanftes Auflegen der Finger genügen. Und bei anderen Menschen ist ein kräftiges Drücken angesagt. Die Dauer ist ebenfalls individuell. Meistens sollen es 30 bis 60 Sekunden sein. Es kann aber auch länger sein. Hier und da mag man auch im Wechsel ein paar Sekunden drücken und ein paar Sekunden Pause machen usw. Es können die Punkte, soweit vorhanden, auf beiden Seiten gleichzeitig behandelt werden oder nacheinander.

3. Nachspüren
Wichtig ist auf jeden Fall das Nachspüren im Bereich um den behandelten Punkt herum. Bei Fernpunkten kann es sein, dass man die entspannenden Wirkungen der Fernpunkte rasch im Bauch oder im Kopfbereich fühlen kann, obwohl sie an der Hand oder am Fuß behandelt werden. Beispiele dafür sind Di4 an der Hand und Le3 am Fuß. Man sollte mindestens 5 oder mehr Atemzüge lang Zeit einräumen. , um den Wirkungen nachzuspüren. Ein angenehmes Gefühl von sich ausbreitender Wärme bzw. von Entspannung kann wahrgenommen werden.

Mal ausprobieren?
Die hier vorgeschlagenen Punkte sind sehr wirkungsvoll. Um diese Erfahrung zu machen, drücke oder reibe einfach mal
- den beruhigenden Punkt Pe6 (mittig am Innenarm zwischen den Sehnen, 3 Fingerbreiten hinter der Handgelenksfalte,
- den belebenden Punkt G20 (den Kopfrand hinten kräftig reiben) oder den Bewusstsein weiten oder
- den Punkt LG20 (oben hinten auf dem höchsten Kopfpunkt).
Behandle jeden Punkt rund 1 Minute. (Es ertönt nach einer Minute ein kurzer Ton.)


Einleitung 2: Organe und Gefühle
Organe haben Gefühle
Der Volksmund kennt den Zusammenhang zwischen Organen und Gefühlen schon seit Jahrhunderten (Laus über die Leber gelaufen, etwas schlägt auf den Magen, das ist in die Nieren gefahren usw.). In der Jahrtausende alten TCM sind diese Gefühle schon früh erkannt worden. Jedem Meridian werden bestimmte Gefühle zugeordnet.
Man wusste also schon damals, dass man im Falle von Angst den Nieren-Meridian stärken musste, im Falle von Ärger den Leber-Meridian, im Falle von Traurigkeit den Lungen-Meridian, im Falle von Sorgen den Milz-Meridian, im Falle von Fixiertheit an alten Vorstellungen den Dickdarm-Meridian, im Falle von Unentschlossenheit den Dünndarm-Meridian, im Falle von mangelnder (oder auch übertriebener) Freude den Herz-Meridian, im Falle mangelnder Durschsetzungsfähigkeit den Gallen-Meridian usw. Das Ganze ist inzwischen noch verfeinert worden und bezieht dadurch alle möglichen Gefühls-Varianten mit ein.

Wichtig ist in jedem Fall, dass man vor, während und auch noch eine Weile nach der Behandlung entspannt ist. Es ist allerdings auch erwiesen, dass Vorstellungen den Erfolg einer Behandlung beeinflussen können. So können Vorstellungen von Sonne, Strand, Meer, Urlaub, die Entspannung vertiefen.
Einleitung 3: Stärkende Leitsätze
 
Stärkende Wirkung durch emotionale Leitsätze
Es ist erwiesen, dass ein Leitsatz, durch den man innerlich in eine gute Stimmung kommt und entspannen kann, den Erfolg einer Behandlung ganz wesentlich unterstützen kann.
Beispiel:
"Stelle dir vor, du liegst am Strand unter Palmen, du hörst die sanften Wellen des Meeres und atmest den Duft frischer Meeresluft ein ...
und fühlst, wie du auf einer Decke liegst und vom weichen, kuscheligen, warmen Sand des Strandes getragen wirst und beim Ausatmen komplett alles entspannen kannst ...hmm”
Bei manchen Menschen ist das sehr wirkungsvoll, bei anderen eher nicht. Das hängt von der Bereitschaft ab, die eigene Fantasie einzusetzen.

Art, Inhalt und Formulierung der hier vorgeschlagenen Sätze können individuell abgeändert (zum Beispiel emotional wirksam gekürzt) werden. Suche dir diejenigen aus, die dich am meisten ansprechen.

Eine Besonderheit
Um das Unterbewusstsein zu erreichen, dürfen die Formulierungen und Bilder im Einzelfall durchaus kraftvoller sein. Was dem Verstand machmal übertrieben oder sogar unglaubwürdig erscheint, ist für das Unterbewusstsein dennoch gut und richtig.

Man darf also übertreiben!

Auch hier sind manche Menschen ansprechbarer als andere.
Man kann im Zweifel gut mit der Einleitung "Stelle dir vor... " arbeiten:
"Stelle dir vor, du bist eine sehr bedeutende Persönlichkeit... ". Oder
"Stelle dir vor, du bist der selbstbewussteste (gelassenste, entspannteste...) Mensch auf der ganzen Welt... "
Der Verstand wird sofort rebellieren. Aber das Unterbewusstsein braucht wie oft auch im Traum die Übertreibung.
Der Unterschied wird sofort deutlich, wenn man innerlich sagt:
"Ich entspanne mich jetzt" oder wenn man sagt
"Ich bin der entspannteste Mensch auf der ganzen Welt.”
Die Wirkung des letzten Satzes auf den Körper dürfte trotz des rebellierenden Verstandes wesentlich stärker sein.
Trau dich also, deine gewünschten Leitsätze massiv zu übertreiben.
Das Unterbewusstsein mag das und man erreicht sofort eine spürbare Wirkung auf den Körper.
 
Welche enorme Bedeutung hat die Nieren-Energie?

Welche Bedeutung hat die Nieren-Energie?

Die Nieren-Energie hat eine fundamentale Bedeutung für Gesundheit und Fitness des Körpers und der Psyche.
Die Leitbahn, wo die Nieren-Energie durchfließt, beginnt unten an der Fußsohle und endet unter dem Schlüsselbein. Innere Äste gehen bis in die Kopf-Region hinein.

Die Nieren-Energie stärkt:
Füße, Knie, Kreuz, Becken, alle Fortpflanzungsorgane, Nieren, Nebennieren,
Blase, Prostata, Gelenke, Bänder, Knochen (Knochenbildung), Zähne, Haarwuchs,
Gehirnleistung, Kreislauf, Drüsen, Hormone.
Sie ist auch für die essenzielle Energie des Körpers zuständig. Je besser es ihr geht, desto kraftvoller ist auch die Unterstützung aller Körperfunktionen. Weiter unten werden viele einfache Vorschläge gemacht, wie man die Nieren-Energie stärken kann.

Eine Stärkung wirkt sich auch seelisch aus:

Seelische Bedeutung
Die Nieren-Energie hilft bei Ängstlichkeit, Willensmangel, Lustlosigkeit, Langeweile, Schüchternheit, in sich Gekehrtsein, Behäbigkeit, mangelnde körperliche Aktivität, Ziellosigkeit, Sinnlosigkeitsempfinden, auf der Stelle treten, keinen Standpunkt haben, gestern nicht klären.

Kleine Aufgabe:
Nenne 3-5 körperliche und 3–5 seelische Bereiche, wo die Nieren-Energie helfen kann...


Angst oder Liebe

Angst lieben???

Die Angst ist auf dieser Welt ein zentrales Thema. Ganze Völker haben aus Angst Kriege geführt.
Viele Ängste entstehen dadurch, dass sich Menschen vergleichen und dann zu der trostlosen Feststellung kommen,
sie wären nicht gut genug, nicht schön genug, nicht dünn genug usw.

Zorn, Aggression, Streit, Abwertungen usw. werden im Kern durch Ängste ausgelöst.
Dabei wäre oft ein ruhiges, wohlwollendes und klares Vorgehen wesentlich kraftvoller und erfolgreicher.

Angst kommt von Enge
Wo keine Enge gefühlt wird, entsteht keine Angst. Und in den meisten Fällen ist diese Enge durch falsches Denken und hitziges Fühlen bedingt. (Hier helfen hervorragend wenige entspannende Atemzüge).

Kann man Angst überhaupt auflösen?
Es gibt nur eine Lösung dieses Problems. Und die heißt Liebe.
Wenn die Liebe auch die Angst zulässt, sie also nicht verdrängt, beruhigt sich die Angst von allein. Sie fühlt sich angenommen. Und zieht wie Wolken am Himmel weiter. Sie zerstreut sich und löst sich irgendwann ganz auf. Sie fühlt sich in der kraftvollen und aufmerksamen Liebe geborgen.

Da Angst das Bewusstsein eng und Liebe das Bewusstsein weit macht, ist der Kreis der Lösungsmöglichkeiten in letzterem Fall in der Regel weiter. Mehr Ruhe und Besonnenheit werden stärker. Dadurch bekommt man eine bessere Übersicht.

Eine Lanze für die Liebe
Liebe macht weit. Liebe macht "hell". Liebe entspannt. Liebe macht ruhig. Liebe macht stark. Liebe macht gelassen. Liebe ist Selbstvertrauen. Liebe ist Freude. Liebe ist Wohlwollen. Ein liebender Mensch ist ein gesegneter Mensch. Er hat ein Ganzheitsbewusstsein. Er schaut durch den Vorhang der durch Äußerlichkeiten bedingten Illusionen hindurch.

Das Idealbild
Die eigentliche, die große innere Kraft und Stärke gewinnt man daraus, dass man sich selbst unendlich und bedingungslos geliebt fühlt. Äußerlichkeiten entlarvt man deshalb als Illusionen, weil es vielmehr auf die Persönlichkeit und die Ausstrahlung ankommt.

Probiere es am besten einmal aus:
Stell dir vor, du wirst in diesem Moment unendlich und bedingungslos geliebt! Durch diese kraftvolle Liebe fallen viele Probleme in sich zusammen. Mache jetzt eine kleine Pause im Weiterlesen und halte für 1-3 Minuten deinen Fokus auf die unendliche, bedingungslose Liebe, die du tief in dir fühlen kannst, und die dein Ur-Vertrauen stärkt...

STARTE JETZT – Fühle dein Ur-Vertrauen tief in dir...


Fazit
1. Eine gefühlte Enge (Ängste) kann durch Selbstvertrauen, Liebe, Wohlwollen abgelöst werden
2. Man erkennt durch den Schleier der momentanen Situation hindurch jeweils die große Linie dahinter.

Vielleicht hast du momentan gerade eine, die dir einfällt?
Dann liebe diese Angst. Sie will gefühlt werden. Und wenn man ihr den Raum gibt und sie liebt, dann zieht sie wie die Wolken am Himmel weiter.

STARTE JETZT - mit einem Beispiel –
gib der Angst Raum, liebe sie
und achte gleichzeitig auf den Atem, wie er kommt und geht...


Bewegungs-Training: DAS TOR DES LEBENS

Die Nieren lieben Wärme

Das Reiben der Nieren auf dem Rücken hat deshalb viele positive Wirkungen auf Körper und Seele.
  • Es wirkt energiesteigernd
  • Es macht die Haut des Körpers geschmeidig
  • Es stärkt den unteren Rücken
  • Es reguliert das hormonelle Geschehen im Körper
  • Es führt dem Drüsensystem große Energie zu
  • Es verbessert die sexuelle Erlebnisfähigkeit
  • Es steigert das Gefühl von Lebenslust
1. Hände auf die Nieren legen
Reibe deine Hände aneinander, bis sie warm werden, damit Energie in die Hände und Finger strömt
Lege die Handflächen auf den Rücken in Höhe der Nieren (am unteren Rippenbogenrand).
Spüre, wie Energie und Wärme aus den Händen in Rücken und Nieren strömen



2. Hände bewegen
Reibe die Handflächen auf und ab von den Rippen zu den Hüften
Gehe anschließend zu kreisförmigen Bewegungen über

3. Hände klopfen
Klopfe nun sanft die betreffende Rückenpartie mit den Rückseiten der Hände, sodass sich diese Region lockert (Nimmst du das Lockern und leichte Vibrieren wahr? Dadurch verschwinden alle Verspannungen und Verkrampfungen, eine natürliche Stärkung wird erreicht)

Nachspüren
Lege die Hände, wenn du willst, noch eine Weile auf den Nierenbereich und spüre den angenehmen Wirkungen nach.


Bewegungs-Training: HÜFTSCHWUNG

Spiele Hoola Hoop!

Vorteile
Diese einfachen Kreisbewegungen machen Spaß.
Sie stärken Bauchorgane, Nieren und Blase, Muskeln, Knochen und Sexualkraft
Nach dem Kreisen sollten Sie sich entspannt und warm fühlen.

Angewärmte Hände auf Nierenregion legen
Hände warm reiben und auf den Rücken in Nierenregion legen
Spüre, wie wärmende Energie von den Händen in den Rücken und in die Nieren fließt.
Ein paarmal wiederholen

Hüften kreisen
Jetzt 20 – 30 mal in eine und 20 – 30 mal in die andere Richtung kreisen, als ob man den Hula-Hoop Tanz machen würde. Fange sanft an und steigere dich je nach Lust und Laune.
Stelle dir vor, wie wohltuende Energie die Nieren massiert, reinigt und kräftigt.

Komplett relaxen
Lasse die Arme herunter sinken, genieße bei geschlossenen Augen die Nachwirkungen der angenehm massierenden Empfindungen in den Nieren oder in anderen Körperteilen. Relaxe total.

Falls der Körper unwillkürlich von allein die Bewegung noch etwas fortsetzen möchte, lasse es ruhig geschehen. Folge im völlig entspannten Zustand eventuell unwillkürlich auftretenden Bewegungsimpulsen, solange du es möchtest.



RÜCKEN BEUGEN MACHT LUST

Rücken beugen - Mond anschauen

Vorteile
1. Nerven
Der Rücken ist extrem wichtig für die Vitalität, weil alle vitalen Nerven durch ihn hindurchlaufen.
2. Hirnanhangdrüse
Bewegt man den Rücken in der hier vorgestellten Form, wird auch die Sexualfunktion gestärkt. Das hat auch einen guten Einfluss auf die Hirnanhangdrüse, welche die Produktion von Sperma beim Mann und Ova bei der Frau steuert.

So geht’s:
1. Nach vorn über beugen
Aus einer stehenden Position den Rücken nach vorn beugen, bis der Kopf ungefähr in Hüfthöhe ist.
Der Kopf wird ein wenig nach innen gezogen, damit der Rücken in einer sanften Kurve verläuft. Einige Sekunden innehalten.
Stelle dir eine vitale Energie vor, die von ganz unten am Rückgrat entlang zum Kopf läuft
Vielleicht nimmst du ein leichtes Pulsieren am bai hui (LG20) wahr. Bai hui ist der oberste Kopfpunkt (auf einer gedachten geraden Linie von den Ohrspitzen ausgehend zur obersten Kopfmitte).

Genieße dieses leichte Pulsieren ein wenig.

2. Nach hinten beugen
Hebe beim Einatmen die Arme seitwärts wie zwei Flügelschwingen an und richte den Körper wieder auf, die Bewegung der Arme geht weiter aufwärts nach oben, wo sie sich über dem Kopf zu zwei Parallelen wieder annähern.
Die abgespreizten Daumen und die Zeigefinger formen einen Kreis (Vollmond).

Die Arme werden noch etwas nach hinten bewegt, sodass der Rücken leicht nach hinten gebogen ist, der Kopf nach oben gerichtet ist, und die Augen schauen nach oben auf den mit den Fingern geformten (vorgestellten) Mond. Der Mond steht symbolisch traditionell für das innere Zuhause.)
Halte die Stellung und den Atem für ein paar Sekunden an.

3. Licht-Dusche vorstellen
Jetzt die Arme wieder seitlich herunter lassen und aufrichten. Die Arme bleiben noch seitlich gestreckt in Schulterhöhe. Jetzt kommt der vielleicht angenehmste Teil:
Stelle dir eine vitale Energie vor, die vom Kopf ab und herunter fließt wie eine angenehme Licht-Dusche, die alles säubert und allen Schmutz, alle negativen Gedanken und Gefühle einfach mitnimmt und in die Erde als "den Platz der tausend Dinge" ausschwemmt und neutralisiert.

       

Und zum Schluss die Arme seitwärsts nach unten bewegen.
Und den guten Wirkungen noch etwas nachspüren...

Beine anziehen hat viele gute Wirkungen

Beine anziehen hat viele gute Wirkungen


Vorübung im Sitzen
Das kannst du immer machen, wo du sitzt. Selbst im Büro. Auch beim Fernsehen usw.
Beuge abwechselnd mindestens 10mal die Zehen nach unten und nach oben.

Entspanne danach einen Moment und spüre, wie stark sich die Energie in den Füßen und Beinen ausbreitet.

MACHE ES AM BESTEN GLEICH JETZT...10mal...

Heranziehen, Beklopfen und Bestreichen der Beine
Das Heranziehen, Beklopfen und Bestreichen der Beine hat sehr viele positive Wirkungen. Es kann solange wiederholt werden, wie es Spaß macht.
  • Es kräftigt die Nerven des Unterkörpers
  • Es ist sehr hilfreich bei Menstruationsbeschwerden
  • Bei krampfartigen Schmerzen, starker Regel
  • Es lockert das Becken
  • Es lockert Knie- und Fußgelenke
  • Es fördert die Durchblutung der Zehen, Füße und Beine
  • Es fördert die Durchblutung der Bauchorgane
  • Es wirkt Gelenksteifigkeit entgegen
  • Es hilft bei kalten Beinen mit Taubheitsgefühlen
  • Es hilft bei Mangel an sexueller Energie
  • Auch bei sexuellen Störungen wie Impotenz und anderen Problemen




  • So geht es:
    Auf den Boden setzen, Fußsohlen gegeneinander legen und den einen Fuß mit dem anderen reiben und umgekehrt, bis sie warm sind

    Die Zehen der Reihe nach zwischen den Fingern reiben
    Die Zehen mit den Händen umfassen und mit den Ellenbogen sanft gegen die Oberschenkel in Richtung Boden drücken
    Handflächen reiben und von den Knien 7 mal aufwärts die Innenseiten der Oberschenkel bis zum Becken reiben
    Die Innenseiten der Oberschenkel mit den Fäusten locker beklopfen, weil dadurch die Durchblutung für die Beine und Geschlechtsorgane besonders angeregt wird.

    KNIE STÄRKEN

    KNIE STÄRKEN

    1.) Knie kreisen
    Das Kreisen der Knie bringt viel Energie, wie du selbst feststellen wirst, es unterstützt die Kniegelenke, hilft auch bei
    Rheumatismus, Arthritis, Bewegungseinschränkungen, schwachen Beinen.

    Normal stehen
    Hände reiben, bis sie warm sind
    Bücke dich und lege die Handflächen auf die Knie
    Lasse 10mal die Knie in eine Richtung und 10mal in die andere Richtung kreisen.
    Danach: Aufrichten, Augen schließen, entspannen, nachspüren und genießen…

    2.) 10 bis 15 Kniebeugen
    Das Beugen der Knie hilft bei Kniebeschwerden, schwachen, steifen Beinen, Rheumatismus, Arthritis
    Der Energiefluss durch alle 12 Meridiane wird angeregt.

    Wie du durch eine Meditation (!) die Nieren stärken kannst

    Nieren stärken durch Meditation

    Die Nieren sind fundamental wichtig, weil sie ausgleichend wirken bei Ängstlichkeit, Willensmangel, Lustlosigkeit, Langeweile,
    Schüchternheit sowie auch beim Säure-Basen-Haushalt! Auch bei Bluthochdruck kann sie eine
    ausgleichende Wirkung haben. Das ist vielfach bewiesen worden.

    Die Nieren-Meditation dient der Stärkung und Gesunderhaltung der Nieren-Funktion.
    Sie kann daher öfter mal zwischendurch erfolgen

    So geht’s
    1.) Der Entspannungsatem
    Sprich innerlich bei jedem Atemzug:

    Ein – aus – relax... Ein – aus – relax....

    Besonders beim Relaxen sinke noch etwas ein,
    sodass auch der letzte Atemrest aus den Lungen entweicht.
    Warte mit jedem neuen Atemzug, bis er von allein kommen will.

    TUE ES AM BESTEN GLEICH JETZT... 5 Atemzüge lang...

    2.) Wende dich deinem ganzen Körper zu
    Er soll sich sehr wohl und entspannt fühlen...

    Stelle dir jetzt etwas sehr Angenehmes vor...

    Wähle – und fühle:
    - Ein wunderschönes Bad in der Badewanne
    - Ein Lieblingsstrand im Urlaub
    - Ein Kuschel-Gefühl mit einer geliebten Person
    - Dein schönster Traum erfüllt sich gerade

    Oder verwende deine eigene Lieblings-Vorstellung

    TUE ES AM BESTEN GLEICH JETZT... ein paar entspannende Atemzüge lang...

    3.) Wende dich jetzt deinen Nieren zu
    Sie liegen geschützt im Rücken am Rand der untersten Rippen

    - Liebe sie!
    - Lächle sie an...
    - Sage Danke! zu ihnen
    - Fühle die Liebe in der ganzen Nieren-Region

    TUE ES AM BESTEN GLEICH JETZT... ein paar entspannende Atemzüge lang...

    4.) Lasse die Meditation liebevoll ausklingen

    - Liebe deinen ganzen Körper
    - Lächle entspannt und zufrieden
    - Mache nochmal ein paar entspannende Atemzüge (Ein – Aus – Relax)

    Fühle dich abschließend rundum wohl.
    Genieße es noch ein paar Momente lang...
    (Wenn du magst, dann führe den Entspannungsatem noch etwas weiter aus.
    (vor dem Einschlafen im Bett).
    Oder tagsüber: räkele dich mal so richtig genussvoll, damit du wieder so richtig munter wirst.)

    DIE WIRKUNGSVOLLSTEN NIERENPUNKTE

    Die wirkungsvollsten Nierenpunkte

    Wenn man diese Punkte mit Wirkungen und Lage kennt, dann kann man bereits 90 Prozent aller unten beschriebenen Herausforderungen behandeln. Deshalb haben wir die Punkte hier einmal zur besseren Übersicht mit ihren wichtigsten Wirkungen zusammengestellt.

    Ideal zum Lernen. Und zum Sicherheit gewinnen.
    Ergänzen kann man die Punkte später immer noch – je nach spezieller Herausforderung)
    (Vielleicht nimmst du dir jeden Tag oder jede Woche einen Meridian vor mit den jeweils 3 - 5 wichtigsten Symptomen je Punkt.)

    Punkte reiben, drücken oder kreisen je nach eigenem Empfinden.

    Vor der Behandlung 1 – 2 tiefe, entspannende Atemzüge machen
    – nach einer Behandlung den angenehmen Wirkungen eine kleine Weile nachspüren...
    Lasse nach jeder Behandlung eines Punktes etwas Zeit, damit sich die Wirkungen entfalten können.
    Meistens spürst du, dass sich in der Gegend etwas tut.

    N3 (Nieren-Meridian-Punkt 3 – neben Innenknöchel) - ein "Superpunkt"


    Symptome:
    Mangelhafte sexuelle Erfüllung, Impotenz,
    Müdigkeit, Schlafsucht, Seufzen, häufiges Gähnen, Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit, Ängste, Labilität,
    Regelstörungen, Reizblase, Harnverhalten, unwillkürliches Wasserlassen
    Kraftlosigkeit oder Schmerzen im unteren Rücken, in den Lenden, im Unterbauch, im Genitalbereich, in den Beinen, im Sprunggelenk,
    Kopfdruck, Zahnschmerzen, Schwerhörigkeit,
    Atembeschwerden, Halsschmerzen, Husten, Halsenge,
    Rheuma, Muskelkrämpfe,
    Verstopfung, Appetitlosigkeit, Abmagerung, Diabetes
    kalte Hände oder Füße, Schweißfüße

    N27 - 2 Daumenbreiten neben Mittellinie auf beien Seiten, in Kuhle, unter dem Schlsselbein
    Wichtiger Punkt - wird auch bei der Klopftechnik (EFT) verwendet.
    Mit dem Daumen und Mittelfinger drücken oder eine Weile darauf liegen lassen.



    Symptome:
    Pessimismus, Mutlosigkeit, flache Atmung, Selbstzweifel, Minderwertigkeitskomplexe, ständige Selbstkritik,
    Heiserkeit, Halsweh,
    Atembeschwerden, Husten, Spannung in Bauch und Brust

    N6 – dicht unter dem Innenknöchel in Vertiefung



    Symptome:
    Duch Kälte-Einflüsse bedingte Störungen, Kalte Füße oder Hände
    Verstauchungen des Innenknöchels,
    Kraftlosigkeit, Müdigkeit, Trägheit, Schlafsucht, Schlaflosigkeit, Gliederschwere,
    sexuelle Lustlosigkeit, Impotenz, Übererregung,
    Schreckhaftigkeit, Angstzustände, Gereiztheit, Depression, Traurigkeit.
    Harnverhalten, häufiges Wasserlassen, Blasenentzündung, Prostatabeschwerden,
    Unterbauchschmerzen, Regelstörungen aller Art, Gebärmutter-Vorfall, Ausfluss,
    Halsenge, Kehlkopfentzündung, Schilddrüsenfunktionsstörungen,
    Juckreiz,
    Augenschmerzen,
    Appetitlosigkeit, Fieber

    N7 - 3 Daumenbreiten über N3 auf jeder Körperseite



    Symptome:
    Niedriger Blutdruck, Schwindel, schwache Arme und Beine,
    Schmerzen oder Kälte in Lenden, Rücken, Knien, Hexenschuss,
    Zahnschmerzen,
    Impotenz,
    Energiemangel, Willens- und Entschlußmangel, Gedächtnisschwäche, Schwächegefühl, Ängste
    Nachtschweiß oder Schweißlosigkeit, Fieber,
    Muskelschwäche und Krämpfe in den Beinen, Fußschwäche,
    Verstopfung oder Durchfall,
    Wasseransammlungen (Ödeme),
    häufiges Wasserlassen, Nierenentzündung, Hämorrhoiden,
    Infektionen der Harnwege

    N10 - dicht hinter Kniegelenkspalte bei gebeugtem Knie, innen, unten, vor der Sehne
    Harnverhalten, Regelbeschwerden, Ausfluß, verstärkte Regel,
    Kniegelenksbeschwerden,
    Schmerzen und Spannungen im Bauchraum einschließlich Unterbauch,
    Völlegefühl,
    Steifigkeit,
    Impotenz

    11 



    ...

    Wenn Sie weiterlesen möchten, dann gehen Sie bitte oben rechts auf Anmelden oder Registrieren. Dort können Sie sich sofort entweder anmelden oder neu registrieren.. Oder klicken Sie hier.

    Vielen Dank!!
    Dein Kommentar?
    00 min 00 sek.
    Minutenzahl
    3
    Lautstärke:
                  Sek.
    Fenster-Standardinhalt