Morgens noch im Bett kann man mit dem Hacken des einen Fußes die Sohle des anderen Fußes bearbeiten, also hin und her reiben. Aber auch im Sitzen geht das sehr gut.
Man kann mit der Fußkante oder der Fußsohle des einen Fußes den anderen Fußrücken gut bearbeiten, also hin und her reiben.
Im Liegen oder Sitzen kannst du einen Fuß auf den Oberschenkel des anderen, angewinkelten Beines legen.
Jetzt kannst du den Fuß jeweils auf der Oberseite und auf der Unterseite mit den Händen kräftig rubbeln, tappen und kneten.
Wenn du magst, kannst du dir auch noch jeden Zeh einzeln "vorknöpfen", ihn massieren, umfassen, kurz kräftig nach außen ziehen (schnipsen).
Das belebt die 6 am Fuß beginnenden oder endenden
Einergie-Leitbahnen, die bis hoch in den Oberkörper, und im Innern des Körpers sogar Auswirkungen auf den Kopf (Augen und Ohren) haben können.
Sie stärken Nieren! Leber! Magen! Blase! Galle! und Milz / Pankreas, sogar Augen und Ohren!!
Dann wechselst du Beine und Füße.
Kneten: Genaue Beschreibung:
Das Kneten der Fußsohle erfolgt so, dass die obere Kante des Fußes umfasst wird und dabei mit dem Daumen die Fußsohle kraftvoll massiert wird. Und dann die untere Kante des Fußes umfasst wird und mit den Fingern die Fußsohle kräftig massiert wird.
Wenn du magst, kannst du kurz inne halten und die angenehmen Wirkungen der Behandlung auf die Beine und Füße erspüren.
Du wirst sicher spüren, wie gut gerade die Behandlung der Füße tut...