Hilft bei Mutlosigkeit, Selbstzweifel und ständiger Selbstkritik

Mache am besten erstmal ein paar tiefe Atemzüge, sodass sich vor allem der obere Brustraum weitet.
Und du ein Gefühl für den Brustraum bekommst.

1. Beginne die obere Brust-Partie zu kneten.
Setze deine linke Hand so an, wie es in dem untenstehenden Bild gezeigt ist. Und knete leicht diese Partie.


Fahre dann mit dem leichten Kneten fort bis zur Mitte (unter dem Schlüsselbein-Ende). Wiederhole das Ganze auf der anderen Seite mit der rechten Hand, ebenfalls bis zur Mitte.
Durch dieses Reiben der oberen Brustpartie werden die Arterien angeregt,

2. Niere 27 leicht beklopfen


Klopfe jetzt leicht mit beiden Händen links und rechts - jeweils auf den Punkt unter jedem Schlüsselbeinende, denn dort enden die beiden wichtigen Nieren-Energie-Leitbahnen. Siehe Foto oben.

Es handelt sich um zwei sehr bekannte Körperpunkte der Nieren-Leitbahn, welche eine essenziell stärkende Wirkung auf den ganzen Körper haben. Deswegen werden sie auch bei der bekannten EFT – Klopftechnik (= Emotional Freedom Technique) so sehr betont.

Wirkungen von Niere 27
In der Akupunktur oder Akupressur steht als Kurz-Beschreibung:
Die beiden Punkte "Leiten Qi zum zentralen Palast”.
Und als Beschreibung der Wirkungen:
Das hilft bei Mutlosigkeit, Selbstzweifel, ständiger Selbstkritik.
Wenn man eine Weile den Punkt auf beiden Energie-Bahnen beklopft, leicht massiert oder auch nur berührt, vertieft sich allmählich auch der Atem.

Variante für Niere 27 im Liegen
Man kann beim Ausruhen im Liegen die Hand auf die Partie einfach nur auflegen, sodass beide Punkte links und rechts der Mitte jeweils unter dem Schlüsselbein nur berührt werden können.
Mit dem Daumen auf der einen Seite und den übrigen Fingern auf der anderen Seite..
Man spürt die Berührung der Kuhlen unter dem jeweiligen Schlüsselbein deutlich.
Und kann auch die beruhigende Wirkung wahrnehmen.
Siehe unten stehende Abbildung
.
3. Die wichtige Thymusdrüse leicht kopfen
Die Thymusdrüse stärkt die Körperkraft und das Krankheits-Abwehrsystem (Immunsystem) des ganzen Körpers.

Gleite ganz leicht klopfend mit den Fingern einer Hand auf dem oberen Bereich des Brustbeins ein paarmal auf und ab. Damit stärkst du die Thymusdrüse und damit auch das Immunsystem.

Den Effekt kannst du noch verstärken, wenn du auf dem Brustbein mit den Fingern einer Hand kleine Kreise vollziehst und dabei vom oberen Ende des Brustbeins langsam nach unten auf dem Brustbein herab gleitest

Schließlich kannst du mittig mit den kleinen Kreisen weiter auf dem Brustbein fortfahren bis zum Ende, bevor der Oberbauch beginnt.


Setzt man die Stimulation aus Klopfen und Streichen oder Massieren ein paar Minuten lang fort, wirkt das vor einer wichtigen Arbeit sogar geistig und körperlich leistungssteigernd.

Spüre der angenehmen, belebenden und kräftigenden Wirkung noch etwas nach. Vielleicht nimmst du wahr, wie sich durch die Behandlung ein Wohlgefühl über den ganzen Brustkorb ausbreitet.

Nutze gerade die Gelegenheit
Starte Jetzt!

Dein Kommentar?
00 min 00 sek.
Minutenzahl
3
Lautstärke:
              Sek.
Fenster-Standardinhalt