Ich bin strahlend gesund

Die psychische Einstellung wird oft unterschätzt. Sie spielt aber eine wichtige Rolle. Es macht einen großen Unteschied, ob man während der Behandlung gerade hektisch ist, oder ob man sich etwas Zeit dabei nimmt.

Eine liebevolle Einstellung zu sich selbst und zu seinem Körper verstärkt die gute Wirkung. Wenn man zum Beispiel beim „Händewaschen” und Umfassen der Finger jeden einzelnen Finger richtig liebhat, dann bekommt man zu seinem Körper eine innige Beziehung.

Eine gute Einstimmung mit einem schönen Bild, das man sich vorstellt, „hebt” die Stimmung an. Auch die „Himmels-Gefühl”-Übung ist eine gute Vorbereitung, um in einen liebevollen Zustand zu kommen.

Wenn man an einer Stelle mit seiner Haut nicht zufrieden ist, dann stellt man sich schon jetzt den Zustand während eines liebevollen Entlangstreichens vor, wie er im Endeffekt nach einer gewissen Zeit aussehen soll. Man stellt sich dann zum Beispiel eine glatte, verjüngte Haut - wie vor 10 oder mehr Jahren - vor. (Materie ist Energie – und kann energetisch beeinflusst werden.)

Natürlich kann man nur selten Adhock-Wunder erwarten. Manchmal braucht es eine gewisse Zeit. Aber die Psyche – sprich der liebevolle Umgang - spielt bei allem eine wichtige Rolle. Eine besonders liebevolle Einstellung zu seinem ganzen, wundervollen Körper unterstützt den Erfolg einer Behandlung.

Bleibe also während der ganzen Behandlung
in einem liebevollen Zustand!
Sende deine Liebe in jeden behandelten, einzelnen Bereich!
Freue dich über deinen einzigartigen Körper!

Du kannst auch enden mit dem Spruch des 106 Jahre alten Mannes, der auf die Frage, warum er noch so fit ist, geantwortet hat:
Ich sage mir jeden Morgen mehrmals:

„Ich bin strahlend gesund!”

Der Mann hat erkannt, dass selbst dann, wenn man (noch) nicht 100prozetig gesund ist, der Spruch in jedem Fall eine wunderbare, die Gesundheit sehr fördernde Wirkung hat, nicht wahr?

Vielleicht probierst du den Spruch gerade jetzt auch mal?

Ich bin...

Übrigens...
Das Wort "Strahlend" hat etwas magisches!
Du kannst es deshalb auch auf viele andere Bereiche anwenden. Zum Beispiel:
Ich bin strahlend fit!
Ich bin strahlend selbstbewusst!
Ich bin strahlend lässig!
Ich bin strahlend gut gelaunt...
Und so weiter...

Vielleicht spürst du die Magie von "Strahlend".
Es macht einen Unterschied, ob du sagst:
"Ich bin gesund!" oder "Ich bin strahlend gesund!".
Selbst bei dem Wort "lässig" verstärkt "strahlend lässig" den Effekt nochmals enorm.
Dabei geht es in erster Linie jedenfalls nicht darum, dass man den anderen etwas beweisen oder vormachen will. Das mag auch eine gewisse Rolle spielen.
Aber es geht um dein Gefühl zu dir selbst!!
Du selbst spürst das Strahlen in dir!!

Beweis: Stehe jetzt mal auf, und gehe strahlend durch deine Wohnung oder wo auch immer du bist.
Kannst du es spüren?
Ich wette mit dir, du wirst anders auftreten! Oder?
Kleine Kinder reagieren auch sehr auf solche Dinge.
Meine Oma konnte mich als kleines Kind immer leicht zum in die Badewanne gehen gewinnen. Sie hat den Trick raus gehabt: "Wenn du jetzt badest, dann strahlst du danach!" Ja, Strahlen fand ich toll. Wenn Kinder nicht aufräumen wollen, kann man sie locken mit:
"Wenn du aufgeräumt hast, dann strahlt dein Zimmer!"
Und so weiter... Man kann das Strahlen jedenfalls vielfältig anwenden!
Wenn du jetzt noch das Strahlen mit einer liebevollen, inneren Einstellung kombinierst, dann...
Ja, probiere es einfach mal aus! 3 Minuten lang!!!
Fange mit einem strahlenden Atem an. Und gehe in ein strahlendes, liebevolles Sein über....
Wenn du jetzt lächelst, dann hast du es verstanden!
Es ist ein Gefühl, so als hättest du jeden Tag Geburtstag, oder?
Viel Freude!! Fasse es einfach als Spiel auf!!
Ach ja, es kann noch viel "verrückter" sein! Denn du kannst dir sogar selbst herzlich gratulieren!!
Setze noch eins oben drauf, stehe auf und schreite!? Wie wirkt sich das auf deine Haltung aus? Kannst du die Berührung der Füße mit dem Boden spüren? Du lebst jetzt voll in der Gegenwart...
Dein Kommentar?
00 min 00 sek.
Minutenzahl
3
Lautstärke:
              Sek.
Fenster-Standardinhalt