Äußere und innere Wirkungen

Bei den Kopfseiten ebenso wie auf dem Schädel erreicht man die beste Wirkung durch das Zusammenziehen von Daumen auf der einen Seite und den Fingern auf der anderen Seite – wie beim Kneten.


Auf diese Weise kann man den ganzen Kopf bearbeiten.

Und diese Belebung wirkt natürlich auch auf das Gehirn.

Das Kneten des Kopfes ist daher eine hervorragende Prophylaxe gegen
Gehirn-Nebel (brain fog), Alzheimer und andere Altersbeschwerden.
Auf jeden Fall fördert es geistige Klarheit, wie man sofort spüren kann.
Und wenn du Lust dazu hast, dann kannst du auch mal so richtig deine Haare wild zerzausen und den Schädel dabei kräftig reiben. So als würdest du ihn mit dem Handtuch reibend abtrocknen.

Das belebt die Kopfhaut und macht hellwach!
Dein Kommentar?
00 min 00 sek.
Minutenzahl
3
Lautstärke:
              Sek.
Fenster-Standardinhalt